Unser Verein
Clubgeschehen
Tanzen verbindet!
Ob jung, ob alt, die gute Kommunikation zwischen unseren Clubmitgliedern und der freundliche Umgang miteinander wird von allen unseren Mitgliedern sehr geschätzt.
Die gegenseitige Unterstützung erfolgt nicht nur bei Turnieren sondern vor allem im privaten Bereich. Viele unterschiedliche Clubaktivitäten und gesellige Abende unterstreichen den außerordentlichen Gruppenzusammenhalt und unsere familiäre Atmosphäre, für die wir auch außerhalb des Clubs bekannt sind!
Gemeinsame Aktivitäten der letzten Jahre
Als aktiver und dynamischer Club tauschen wir uns auch über ein clubinternes Internet-Forum und Email-Verteiler aus, um möglichst alle unsere Mitglieder über die diversen Aktivitäten am Laufenden zu halten.
Wir sind stolz auf den blau-grünen Zusammenhalt und die vielen bei uns geknüpften Freundschaften, die sicherlich auch nach einer aktiven Tanzkarriere weiter bestehen bleiben.
Mitgliedschaft
Einmaliges Angebot: 14 Tage gratis!
Um dich mit unserem Club vertraut zu machen, hast du die Möglichkeit 14 Tage kostenlos bei uns als Gast zu trainieren und an unseren Clubveranstaltungen teilzunehmen. Erst danach erfolgt die Einstufung in die für dich maßgeschneiderte Mitgliedschaftskategorie
Unsere Mitgliedschaften sind halbjährlich zahl- und kündbar. Der Einstieg ist natürlich jederzeit möglich. Am besten lernst du uns bei den regelmäßig am Montag und Donnerstag stattfindenden Gruppentrainings kennen. Weitere Infos bieten wir dir am besten im persönlichen Gespräch. Schreib uns am besten einfach gleich an!
Unsere Geschichte
Der Tanzsportclub blau-grün Wien wurde am 13.09.2005 gegründet und ist damit einer der jüngsten Tanzsportclubs Österreichs. Durch Engagement und Zusammenhalt hat sich der Club zu einem bedeutenden Förderer des österreichischen Tanzsport entwickelt.
Bereits 2003 formierte sich das erste Formationsteam aus der Tanzschule Schwebach - mit dem Thema „Musical Mania“. Barbara Hartmann und Markus Schreiber übernahmen die Leitung - und so war der Grundstein gelegt.
Nach nur einem Jahr kam ein zweites Formationsteam dazu und wir tanzten bereits um den Sieg mit. Der Club wuchs stetig weiter!
Waren die Anfänge des Clubs noch ausschließlich vom Formationstanz geprägt, haben sich im Laufe der letzten 6 Jahre auch die Einzeldisziplinen Standard und Latein zu wichtigen Bestandteilen des TSC blau-grün Wien gemausert. Aus diesem Grund entschlossen wir uns ein Clublokal zu errichten. Im Oktober 2008 konnten wir nach intensiven Bauarbeiten den Betrieb aufnehmen.
Wir sind stolz in allen drei Disziplinen hervorragende Ergebnisse vorweisen zu können.
So können wir 2 Vizestaatsmeistertitel im Formationstanz, einen Vizestaatsmeisertitel in der Kür und mehrere österreichische Meistertitel in allen Altersklassen - nämlich Jugend, Allgemeine Klasse und Senioren - vorweisen.
Leitbild
Clubtrainer

Barbara Stamm
staatl. geprüfter Tanzsporttrainer
Spezialgebiet Latein, Standard

Vladimir Slon
staatl. geprüfter Tanzsporttrainer

Marcel Sallinger
Übungsleiter Latein

Anton Betnev
Spezialgebiet Standard

Andreas Pohl
Spezialgebiet Latein

Lena Khablenko
Formationsbetreuung (A-Team)

Cornelia Kastner
Formationsbetreuung (A-Team)

Gabriel Reikl
Formationsbetreuung (B-Team)

Julia Österreicher
Formationsbetreuung (B-Team)
Vorstand

Attila Santo (Präsident)
Öffentliche- und ÖTSV-Angelegenheiten, clubinterne Fragen

Susanne Rieder (Vize-Präsidentin)
Öffentlichkeitsarbeit, PR-Management

Veronika Hummel (Schriftführerin)

Johannes Kraus (Schriftführer Stv.)

Florian Rudolf (Finanzreferent)

Elisabeth Hummel (Finanzreferentin Stv.)