2x Finale und 2. Platz bei der Kärntner Landesmeisterschaft

2 Paare waren am vergangenen Wochenende bei der Kärntner Landesmeisterschaft für den TSC blau-grün Wien am Start. Und die Ergebnisse waren hervorragend.

In der Allg. Klasse Latein C erreichten Philipp Schön und Clarissa Höbinger, obwohl sie erst kurze Zeit in dieser Startklasse am Start sind, das Finale und konnten schlussendlich den 6. Platz für sich entscheiden.

In der Allg. Klasse Latein A ertanzten Gabriel Reikl und Julia Österreicher den hervorragenden 2. Platz.

Wir gratulieren beiden Paaren zu ihren tollen Leistungen und ertanzten Platzierungen.

Kärntner Landesmeisterschaft 2017, Philipp Schön und Clarissa Höbinger

Sieger der SenII Standard C und Aufstieg in die B-Klasse

Am 05.11.2017 beim Bewertungsturnier in Klosterneuburg gingen Christian Karl und Regine Weber für den TSC blau-grün Wien an Start. Und beendeten das Turnier nicht nur mit einem 1. Platz und daher einem Sieg die Standard Sen II C - Klasse, sondern konnten zugleich ihren Aufstieg in die B-Klasse feiern.

Wir gratulieren den Beiden zu ihrem Sieg und zum Aufstieg und freuen uns schon auf euer erstes B-Klasse Turnier!

BW Klosterneuburg 05.11.2017, Christian und Gini

Alles neu bei unseren Latein-Gruppentrainings!

Die Gruppentrainings (Lectures) für Latein-Tänzer finden weiterhin immer donnerstags statt. Alle 14 Tage gibt es auch wie gewohnt die „Lecture für alle“ um 19 Uhr. Nach einer erfolgreichen Testphase kommt nun aber jeden zweiten Donnerstag unser neues System zum Einsatz.

Jeden 2. Donnerstag, ab 2. November!

Jeden 2. Donnerstag, ab 9. November!

Basis Latein-Lecture 18:30 Uhr Latein-Lecture (für alle) 19:00 Uhr
Advanced Latein-Lecture 19:15 Uhr
Latein-Practice 20:00 Uhr Latein-Practice 20:00 Uhr

Für Mitglieder: kostenlos; für Gäste: 8 Euro für Lecture/s inkl. Practice an einem Tag.


Und so funktioniert es

Um 18:30 findet die Basic-Lecture statt. An dieser kann und soll jeder teilnehmen. Sie ist aber besonders auf Neueinsteiger und Unterklassen-Tänzer ausgerichtet und befasst sich vor allem mit der Grundtechnik, der einzelnen Tänze, erklärt an einfachen Choreografien. 

Gleich anschließend, um 19:15, geht es dann mit der Advanced-Lecture weiter. Auch bei dieser sind alle herzlich eingeladen mitzumachen. Doch hier werden vor allem Themen für Einzel- und Formationstänzer, die schon langjährige Erfahrung haben, bzw. für Oberklassenpaare behandelt. Von einfacher Grundtechnik, die man bis ins kleinste Detail bespricht, bis hin zu aufwändigen Drehungen, komplexen Figurenabfolgen oder Turniertipps ist hier alles möglich.

Das bewährte blau-grün Trainerteam wird für ausgewählte Lectures von Andreas Pohl unterstützt. Er ist einer der erfolgreichsten aktiven Tänzer Österreichs, toller Choreograf, TV-Star sowie ein erfahrener und sympathischer Trainer und Coach.

Zukünftig wird er auch regelmäßig die an das Gruppentraining anschließende Latein-Practice betreuen.


Apropos Practice!

Nicht neu, aber auch noch nicht in aller Munde: die gemischte Großflächenpractice findet regelmäßig am Sonntag Nachmittag statt. Schaut doch nächstes Mal vorbei!

Alle Jahre wieder: BG Tanzkristall!

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr ist der blau-grün Tanzkristall ein neuer Fixpunkt im Tanzkalender.  

Am 28. Oktober veranstaltete der TSC blau-grün Wien zum zweiten Mal den Tanzkristall - ein Senioren-Turnier in den festlichen Räumlichkeiten der Tanzschule Schwebach. Um 15 Uhr startete der Bewerb mit den Standard-D-Klassen. Es folgten die Standard-C-Klassen, die mit bis zu 19 Paaren je Altersklasse besonders stark vertreten waren. Das große Finale bildeten die Standard-B-Klassen, deren Sieger kurz nach 21 Uhr gekürt wurden. Es waren jeweils die Altersklassen Senioren I bis III vertreten, und das nicht nur durch zahlreiche österreichische Paare; auch mehr als zehn ausländische Paare reisten zu diesem Turnier an.

Blau-grün wurde tänzerisch durch zwei Paare vertreten. Beide zogen souverän ins Finale der Sen. II Standard C-Klasse ein. Annemarie und Heinz Bachler belegten den tollen 6. Platz. Christian Karl und Regine Weber sicherten sich den 2. Platz - eine hervorragende Leistung, auch wenn ihr persönliches Ziel sogar noch höher gesteckt war. Annemarie und Heinz starteten zusätzlich in der Sen. III Standard-C-Klasse, in der auch sie sich einen Stockerlplatz holten - 3. Platz. Wir möchten natürlich allen teilnehmenden Paaren und Trainern zu ihren Leistungen gratulieren.

Nicht nur am Parkett lief alles wie am Schnürchen, auch hinter den Kulissen und in den Pausen war das Turnier perfekt durchorganisiert. So sorgten eine große Eintanzfläche zusätzlich zu den Eintanzmöglichkeiten direkt im Saal, das Getränke-Buffet und der freundlich dekorierte Tanzsaal für das Wohlbefinden der Paare. Für die Zuschauer gab es eine besondere Überraschung. Die Lateinformation des TSC Blau-Grün Wien (B-Team) präsentierte die neue Choreographie „Zombie“ zum ersten Mal vor Publikum und sorgte damit für „höllisch“ gute Stimmung auch in der Pause. 

Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei den vielen freiwilligen Helfern, dem Organisationsteam, den Wertungsrichtern und den Funktionären für ihren Einsatz bedanken, ohne den dieses mehr als gelungene Herbst-Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Doppelsieg und tolle Finalplatzierungen bei der ÖM!

Am 7. und 8. Oktober fand die Österreichische Meisterschaft der Senioren in Straßwalchen statt. Diesmal waren drei Blaugrün-Paare am Start und haben das Turnier richtig gerockt!

Annemarie und Heinz traten gleich an beiden Tagen an. In der Senioren III Standard C-Klasse verpassten sie ganz knapp das Stockerl und wurden 4. von 19 Paaren. Bei den Sen. II tanzten sie ins Semifinale und belegten Platz 8 von 22.

Regine und Christian holten am ersten Tag Platz 5 in der Sen. I Standard C-Klasse. Tags darauf sicherten sie sich bei den Senioren II mit drei großartigen Runden den Sieg. Besonders toll: Sie durften dadurch in der B-Klasse mittanzen, wo sie im Semifinale Platz 8 von 17 erreichten.

Karina und Florian setzten ihre Erfolgsserie fort. Sie zogen mit allen Marks ins Finale ein und konnten in der zweiten Runde alle Tänze gewinnen. Mit diesem Sieg in der Sen. I Latein B-Klasse sind sie nun direkt in die S-Klasse aufgestiegen.

Weitere Detail-Ergebnisse sind hier zu finden: Samstag, Sonntag. Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich und bedanken uns bei den treuen Fans, die so weit angereist sind, um kräftig anzufeuern.

Doppelsieg

ÖM 2017 Christian, Gini, Annemarie, Heinz

Von links nach rechts: Christian Karl, Regine Weber, Annemarie und Heinz Bachler

ÖM 2017 Christian, Gini, Karina, Florian

Von links nach rechts: Christian Karl, Regine Weber, Karina Wanek, Florian Rudolf

Erfolgreiches Turnier-Wochenende in Kottingbrunn

Am 23. und 24. September fand das Mehrflächenturnier des TSC Allegro/TSC International statt. Zwei Blaugrün-Paare waren am Start und holten gleich fünf Stockerlplätze nach Hause.

Annemarie und Heinz Bachler haben am Samstag nicht nur die Senioren III Standard C-Klasse gewonnen, sondern auch bei den Senioren II den zweiten Platz geholt. Am Sonntag erreichten Sie den 3. und den 5. Platz.

Karina Wanek und Florian Rudolf ertanzten sich an beiden Tagen in der Senioren I Latein B-Klasse den 1. Platz.

Das nächste Mal sind die beiden Paare am 7. bzw. 8. Oktober bei der Österreichischen Meisterschaft Senioren in Salzburg zu sehen - schaut doch vorbei!

3 Stockerlplätze zum Saisonauftakt

Gabriel Reikl und Julia Österreicher, NÖ LM Latein 10.09.2017

Vergangenes Wochenende war der Turniersaisonauftakt in Baden und auch Paare des TSC blau-grün Wien waren am Start.

Landesmeisterschaft Latein

  • 3. Platz in der Allgemeinen Klasse Latein A für Gabriel Reikl und Julia Österreicher

Bewertungsturnier Baden

  • 1. Platz in der Allgemeinen Klasse Latein A für Gabriel Reikl und Julia Österreicher
  • 2. Platz in der Senioren II Standard C Klasse für Christian Karl und Regine Weber

Wir gratulieren den Paaren ganz herzlich zu diesem gelungenen Start in die neue Saison.

Christian Karl und Regine Weber, BW Baden 10.09.2017

Sommerfest des TSC blau-grün Wien

Sommerfest August 2017

Jedes Jahr findet in den Sommermonaten das Sommerfest des TSC blau-grün Wien statt. Letztes Wochenende war es wieder mal soweit. Aktive und ehemalige Tänzer, sowie Unterstützer und Freunde des Clubs nehmen an diesem Clubevent jedes Jahr teil.

Dieses Jahr in neuer Atmosphäre, denn dieses Mal war der Veranstaltungsort nicht die Wiener Donauinsel sondern das wunderschöne Gelände des Ruderclubs Donaubund. In stimmungsvoller Atmsophäre wurde geplaudert, gegrillt, Karten gespielt, geschwommen (eigenes Floss des Ruderclubs) und ab und an sogar Ball gespielt.

Begonnen haben wir um 15 Uhr nachmittags, aber geendet hat es weit nach Mitternacht.

Wir danken allen Teilnehmer, Clubmitgliedern, Ehemaligen und Unterstützern, und natürlich auch dem Ruderclub Donaubund für dieses gelungene Event und freuen uns schon auf das nächste Mal mit euch.

Das war unser Sommertrainingslager 2017...

Anfang August fand im sonnigen und heißen Burgenland unser alljährliches Sommertrainingslager statt. 5 Tage die den Tänzern alles abverlangt haben. Neben Tanzeinheiten gab es Sporteinheiten (Karate, Ballett, etc.), mentale Übungen, Wettkampfpractices und jede Menge mehr.

Neben unseren eigenen Mitgliedern konnten wir auch dieses Jahr wiederTänzer aus anderen Clubs willkommen heißen. Und im Zuge eines großen Grillfestes in der Mitte der Trainingslagertage konnte so auch clubübergreifend über Tanzen, Turniere und alle damit verbundenen Themengebiete philiosophiert und diskutiert werden. Die Teilnehmer zeigten trotz hoher Temperaturen von bis zu 36 Grad viel Engagement und Ehrgeiz.

Wir danken den Trainern und Tänzern für dieses wieder einmal gelungene Trainingslager im Sommer und freuen uns schon auf eine Wiederholung 2018.

Sommertrainingslager August 2017

Großes Schnupper-Training für alle Formations-Teams

Du hast Spaß am Tanzen?

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits Tanzprofi - bei uns sind ALLE herzlich willkommen!

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um bei einem unserer Lateinformations-Teams einzusteigen. Zwei Teams starten mit ihrer neuen Choreographie.

Komm vorbei & mach mit!

Lerne unsere Tänzer und Trainer beim Schnuppertraining kennen.

Bring zum Training Sportkleidung, Trinkflasche und (wenn vorhanden) Tanzschuhe mit. Wir freuen uns auf dich!

Wann & Wo?

Sonntag, 27.08.2017 Tanzschule Schwebach, 1220 Wien, Maculangasse 1B,18 Uhr

Weiter Infos:
Tel. 0650 371 4461