Unser Verein

Tanz­sport ist Lei­den­schaft für Bewe­gung, Sport und Dyna­mik

Der Tanz­sport­club blau-grün Wien steht für pro­fes­sio­nel­le und per­fek­te Betreu­ung von Tanz­sport­lern und Tanz­sport­in­ter­es­sier­ten. Unser Ziel ist es, die tän­ze­ri­sche, sport­li­che und per­sön­li­che Ent­wick­lung jedes Mit­glieds zu för­dern. Dabei zeich­net uns die gelun­ge­ne Mischung aus gegen­sei­ti­ger Unter­stüt­zung in der Gemein­schaft des Ver­eins und indi­vi­du­el­ler Ent­fal­tungs­mög­lich­keit aus.

Und wann kommst Du vor­bei?

Unsere Geschichte

Der Tanz­sport­club blau-grün Wien wur­de am 13.09.2005 gegrün­det und ist damit einer der jüngs­ten Tanz­sport­clubs Öster­reichs. Durch Enga­ge­ment und Zusam­men­halt hat sich der Club zu einem bedeu­ten­den För­de­rer des öster­rei­chi­schen Tanz­sport ent­wi­ckelt.

Bereits 2003 for­mier­te sich das ers­te For­ma­ti­ons­team aus der Tanz­schu­le Schwe­b­ach – mit dem The­ma „Musi­cal Mania“. Bar­ba­ra Hart­mann und Mar­kus Schrei­ber über­nah­men die Lei­tung  – und so war der Grund­stein gelegt.

Nach nur einem Jahr kam ein zwei­tes For­ma­ti­ons­team dazu und wir tanz­ten bereits um den Sieg mit. Der Club wuchs ste­tig wei­ter!

Waren die Anfän­ge des Clubs noch aus­schließ­lich vom For­ma­ti­ons­tanz geprägt, haben sich im Lau­fe der fol­gen­den 6 Jah­re auch die Ein­zel­dis­zi­pli­nen Stan­dard und Latein zu wich­ti­gen Bestand­tei­len des TSC blau-grün Wien gemau­sert. Aus die­sem Grund ent­schlos­sen wir uns ein Club­lo­kal zu errich­ten. Im Okto­ber 2008 konn­ten wir nach inten­si­ven Bau­ar­bei­ten den Betrieb auf­neh­men.

Wir sind stolz in allen drei Dis­zi­pli­nen her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis­se vor­wei­sen zu kön­nen.

So kön­nen wir 2 Vize­staats­meis­ter­ti­tel im For­ma­ti­ons­tanz, einen Vize­staats­mei­ser­ti­tel in der Kür und meh­re­re öster­rei­chi­sche Meis­ter­ti­tel in allen Alters­klas­sen – näm­lich Jugend, All­ge­mei­ne Klas­se und Senio­ren – vor­wei­sen.

Clubgeschehen

Tan­zen ver­bin­det!

Ob jung, ob alt, die gute Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen unse­ren Club­mit­glie­dern und der freund­li­che Umgang mit­ein­an­der wird von allen unse­ren Mit­glie­dern sehr geschätzt.

Die gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung erfolgt nicht nur bei Tur­nie­ren son­dern vor allem im pri­va­ten Bereich. Vie­le unter­schied­li­che Club­ak­ti­vi­tä­ten und gesel­li­ge Aben­de unter­strei­chen den außer­or­dent­li­chen Grup­pen­zu­sam­men­halt und unse­re fami­liä­re Atmo­sphä­re, für die wir auch außer­halb des Clubs bekannt sind!

Gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten der letz­ten Jah­re

  • Trai­nings­la­ger
  • Ski­aus­flü­ge
  • Weih­nachts­fei­ern
  • Grill­par­ties
  • Rad­tou­ren
  • gemein­sa­me Kino‑, Kon­zert- und Thea­ter­be­su­che
  • Team – Som­mer­ur­lau­be
  • Heu­ri­gen­be­su­che
  • Geburts­tags­fei­ern
  • Hal­lo­ween-Par­ties
  • Som­mer­fes­te
  • Auf­stiegs- und Sai­son­ab­schluss­fei­ern
  • Trai­nings­la­ger
  • Ski­aus­flü­ge
  • Weih­nachts­fei­ern
  • Grill­par­ties
  • Rad­tou­ren
  • gemein­sa­me Kino‑, Kon­zert- und Thea­ter­be­su­che
  • Team – Som­mer­ur­lau­be
  • Heu­ri­gen­be­su­che
  • Geburts­tags­fei­ern
  • Hal­lo­ween-Par­ties
  • Som­mer­fes­te
  • Auf­stiegs- und Sai­son­ab­schluss­fei­ern

Als akti­ver und dyna­mi­scher Club tau­schen wir uns auch über ein club­in­ter­nes Inter­net-Forum und Email-Ver­tei­ler aus, um mög­lichst alle unse­re Mit­glie­der über die diver­sen Akti­vi­tä­ten am Lau­fen­den zu hal­ten.

Wir sind stolz auf den blau-grü­nen Zusam­men­halt und die vie­len bei uns geknüpf­ten Freund­schaf­ten, die sicher­lich auch nach einer akti­ven Tanz­kar­rie­re wei­ter bestehen blei­ben.

Clublokal

Wie sind wir zu errei­chen?

7 Geh­mi­nu­ten vom Zen­trum Flo­rids­dorf

  • U‑Bahn: U6
  • S‑Bahn: S1S2S3S4S5S7S15
  • Stra­ßen­bahn: 26, 30, 31
  • Auto­bus: 28A, 29A, 20B, 33B, 228, 232
  • und falls es ein­mal spä­ter wird: Nacht­bus N20 und N29

Wo sind wir zu fin­den?

Schwai­ger­gas­se 19, 1210 Wien / Ein­gang Frömml­gas­se (gleich links neben „Kiwi-Moves“)

Mitgliedschaft

Ein­ma­li­ges Ange­bot: 14 Tage gra­tis!

Um dich mit unse­rem Club ver­traut zu machen, hast du die Mög­lich­keit 14 Tage kos­ten­los bei uns als Gast zu trai­nie­ren und an unse­ren Club­ver­an­stal­tun­gen teil­zu­neh­men. Erst danach erfolgt die Ein­stu­fung in die für dich maß­ge­schnei­der­te Mit­glied­schafts­ka­te­go­rie

Ordentliche

Mit­glie­der besit­zen sämt­li­che Mit­glieds­rech­te, sie neh­men an Lec­tures und Prac­ti­ses teil, kön­nen die Club­räum­lich­kei­ten jeder­zeit benut­zen, sind bei allen Club­ak­ti­vi­tä­ten dabei und kön­nen Mit­glied in einer unse­rer For­ma­tio­nen wer­den.

Außer­or­dent­li­che

Mit­glie­der sind meist gleich­zei­tig ordent­li­che Mit­glie­der in einem ande­ren Tanz­sport­club oder kön­nen aus ande­ren Grün­den nicht als ordent­li­che Mit­glie­der auf­ge­nom­men wer­den. Sie kön­nen die Ver­eins­ein­rich­tun­gen im Rah­men der ver­ein­bar­ten Bestim­mun­gen benüt­zen.

Unter­stüt­zen­de

Mit­glie­der sind an unse­rem Ver­eins­le­ben, jedoch nicht am akti­ven Tan­zen, inter­es­siert. Auch sie wer­den zu allen Club­ak­ti­vi­tä­ten ein­ge­la­den und sind jeder­zeit gern gese­he­ne Gäs­te!

Unser Vorstand

Julia Wiebogen-Österreicher
Julia Wie­bo­gen-Öster­rei­cherPrä­si­den­tin
  • Aus­tausch mit dem ÖTSV und ande­ren Clubs
  • Club­in­ter­ne Anfra­gen
  • Koor­di­na­ti­on Latein
  • For­ma­ti­ons­be­treu­ung

Kon­takt­da­ten: office@blaugruen.wien

Claudia Maria Eder
Clau­dia Maria EderVize-Prä­si­den­tin, Sport­war­tin
  • Trai­ne­rin des Ladies-Only Team
  • Kon­takt­per­son für den ÖTSV
  • Besuch von Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen des ÖTSV
  • Tur­nier­aus­schrei­bun­gen

Kon­takt­da­ten:

Gabriel Reikl
Gabri­el ReiklSchrift­füh­rer
  • For­ma­ti­ons­be­treu­ung

Kon­takt­da­ten:

Bettina Kainz
Bet­ti­na KainzFia­nanz­re­fe­ren­tin
  • Zah­lun­gen täti­gen
  • Bud­get pla­nen und über­wa­chen

Kon­takt­da­ten: finanz@blaugruen.wien

Christa Österreicher
Chris­ta Öster­rei­cherFinanz­re­fe­ren­tin Stv.